Donnerstag, 03.04.2025 - 19:00 Uhr
"Essen mit Jesus"
Jesus etabliert nach dem Markusevangelium eine neue Tafelrunde, eine besondere, ethisch qualifizierte Tischgemeinschaft. Die szenische Gegenüberstellung von der Speisung der Fünftausend und dem Gastmahl des Herodes lassen dies ganzheitlich erleben. Vor diesem Hintergrund erklärt Tobias Lübbers, dass auch die Abendmahlserzählung neu gelesen werden kann und eine Gemeinschaft im Herrenmahl eröffnen, die für das eigene Leben und speziell auch für die Ökumene heute von Bedeutung ist.
Freitag, 04.04. - Sonntag, 06.04.2025
Besinnungswochenende in Vierzehnheiligen
Thema: Pilger der Hoffnung (Thema des Heiligen Jahres 2025)
Referent: Präses Prof. Alfred Hierold
Teilnehmer im DZ: 130,- € (2 x VP)
Teilnehmer im EZ: 160,- € (2 x VP)
Donnerstag, 10.04.2025 - 19:00 Uhr
Kaiser Heinrich II - Kaiser und Heiliger
Kaiser Heinrich II., dessen Tod sich 2024 zum 1000. mal jährte, ist nicht nur in Bamberg, sondern im gesamten Erzbistum in Bild und Geschichte sichtbar. Der Kaiser zählt, gemeinsam mit seiner Frau Kaiserin Kunigunde zu den herausragenden Persönlichkeiten des Mittelalters. In dem Bildervortrag von Stephan Renczes, wird dem Leben und Wirken des Kaisers und Heiligen nachgespürt.
Donnerstag, 17.04.2025
Gründonnerstag - keine Versammlung
---
Donnerstag, 24.04.2025 - 19:00 Uhr
"Bali", wo die Götter glücklich sind.
In einer Fotoshow berichtet Werner Mönius von seiner Reise nach Bali. Bali ist eine indo-nesische Insel, die für ihre bewaldeten Vulkanberge, die typischen Reisfelder, Strände und Korallenriffe bekannt ist. Auf der Insel befinden sich viele religiöse Stätten wie der auf einem felsigen Steilufer gebaute Uluwatu-Tempel. Bali wird auch die „Insel der tausend Tempel“ gen
Donnerstag, 01.05.2025 - 11:00 Uhr
Radtour nach Ampferbach
Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Buger Kirche und radeln über Pettstadt nach Ampferbach. Dort kehren wir auf dem Keller der Brauerei Hermann ein.
Freitag, 02.05.2025 - Sonntag, 04.05.2025
175 Jahre Kolping - Jubiläumsfest in Köln
Wir fahren mit dem DV Bamberg mit einem Bus nach Köln und feiern dort das große Jubiläumsfest: 175 Jahre Kolping.
Abfahrt in Bamberg: 9:30 Uhr Hauptbahnhof
Donnerstag, 08.05.2025 - 19:00 Uhr
"Vom Dunkel zum Licht" - Erinnerungen an das Ende des 2. Weltkrieges
Es sind nun 80 Jahre her, dass der 2. Weltkrieg zu Ende ging. In dem Vortrag wird unser Präses Prof. Alfred Hierold schildern, was er als Kind auch an Schrecklichem miterlebt hat.
Donnerstag, 15.05.2025 - 19:00 Uhr
Maiandacht in der Laurenzikapelle
Wir halten die Maiandacht in der Laurenzikapelle am Laurenziplatz. Die Autos parken wir am Kolpinghaus. Nach der Maiandacht treffen wir uns zur Maibowle im Kolpinghausgarten, bei Regen im Kolpinghaus.
Donnerstag, 22.05.2025
Heute keine Versammlung
---
Donnerstag, 22.05. - Sonntag, 25.05.2025
56. Int. Kolping-Friedenswanderung 2025
Die 56. Internationale Kolping Friedenswanderung findet in Bozen/Südtirol statt.
Sie steht unter dem Motto: „Frieden – ist keine Utopie.“
Donnerstag, 05.06.2025 - 19:00 Uhr
Die Resl von Konnersreuth
Bis heute scheiden sich an ihr die Geister: Therese Neumann, am Karfreitag 1898 in einem kleinen Ort in der Oberpfalz als Tochter eines einfachen Schneiders geboren. Jahrzehnte lebte sie ausschließlich von der Hl. Kommunion, trug die Kreuzigungswunden Jesu, durchlitt an Freitagen die Leidenspassion, in Visionen erschaute sie das ganze Leben Jesu. Therese empfing unzählige Besucher, selbst Kardinäle und Bischöfe holten sich bei ihr Rat. Für viele schon zu Lebzeiten eine Heilige, für andere alles nur raffinierte Täuschung. Mit einem Kurzfilm und weiteren Ausführungen soll dieses außergewöhnliche Leben der 1962 Verstorbenen von Helmut Wahner beleuchtet werden.
Donnerstag, 12.06.2025 - 19:00 Uhr
Bambergs Heilige und Bambergs Wallfahrten
Im Mittelalter gab es keinen Tourismus, es gab aber Wallfahrten. In Bamberg pilgerte man zu den Gräbern der Heiligen (Heinrich, Kunigunde und Otto) und zu Reliquien, um sich Kraft für den Alltag oder Heilung einer Krankheit zu erbitten. Man besuchte die Orte, die es auch an den großen Pilgerwegen gab. Die Referentin Frau Dr. G. E. Herber nimmt uns in ihrem Vortrag mit auf Wege, die oft mit großen Anstrengungen verbunden waren.
Sonntag, 15.06.2025 - 08:00 Uhr
Urbaniprozession
Wir treffen uns zur heiligen Messe in der Oberen Pfarre, danach vor der Kirche bei unserem Kolpingbanner. Ausgang der Urbaniprozession: 9:00 Uhr
Donnerstag, 19.06.2025 - 08:00 Uhr
Fronleichnam
Wie jedes Jahr, nehmen wir an der großen Fronleichnamsprozession teil. Die Messe am Domplatz beginnt um 8:00 Uhr. Nach der Prozession treffen wir uns im Kolpinghausgarten zu einem gemütlichen Zusammen-sein bei Bratwürsten und Getränken, später Kaffee und Kuchen. Gäste sind willkommen!
Wichtiger Hinweis: Bitte vorher bei Moni Flanse anmelden!
Samstag, 21.06.2025 - 09:00 Uhr
Auszeit für Frauen
Wir treffen uns am Haupteingang des Bamberger Bahnhofs und fahren um 9:22 Uhr, Gleis 6, nach Saalfeld. Wir erreichen unser Ziel ca. um 11:00 Uhr. Dort werden wir einen Rundgang durch die Altstadt machen, sowie ein Besuch in den bekannten Saalfelder Feengrotten. Die Rückfahrt nach Bamberg ist um 17:55 Uhr, mit voraussichtlicher Ankunft um 19:33 Uhr.
Hinweis: Eine Anmeldeliste liegt im Kolpinghaus aus oder bei Inge Schmitt telefonisch anmelden: 0951-17774
Donnerstag, 26.06.2025 - 19:00 Uhr
Faszination Vietnam und Kambodscha
16 Tage erlebten Wolfgang und Regina Burgis Vietnam und Kambodscha! Von der Hauptstadt Hanoi, führte die Reise zur traumhaften Halong Bucht, zur antiken Stadt Hoi An und in die alte Kaiserstadt Hue, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Mit dem Flugzeug ging es weiter nach Phnom Penh, Hauptstadt v. Kambodscha. Dort wurden die weltbekannten Tempelanlagen von Angkor Wat besucht. Danach ging es mit einem Schnellboot ging den Mekong abwärts zur vietnamesischen Grenze, in das Mekong Delta, bis nach Ho-Chi-Minh-Stadt, früher Saigon. Dort wurde zur Erinnerung an den Vietnam-Krieg auch das Chu Chi Tunnelsystem besucht.
Sonntag, 29.06.2025 - 11:30 Uhr
Familienwanderung zur Regnitztaler Alm
Nachdem wir die Heilige Messe im Dom gefeiert haben, wandern wir vom Parkplatz Hubertusbrunnen durch den Hauptsmoorwald zur Reginitztaler Alm, wo wir einkehren. Der Weg ist für Kinderwagen geeignet.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Treffpunkt zur Heiligen Messe: 11:30 Uhr, Dom
(Parken am Domplatz erlaubt!)
Treffpunkt zur Wanderung: 12.45 Uhr, Parkplatz Hubertusbrunnen
Voranzeigen für das Jahr 2025
Montag, 07.07.2025
Zugfahrt nach Kulmbach. Besichtigung der Plassenburg und Stadtführung.
Fahrt nach Burghausen und Bergmesse vom Sa. 13. – So. 14. September 2025
Wir fahren zum 9. Mal mit einem Bus nach Burghausen und feiern am Sonntag zusammen mit Pater G. Matt und der KF Marktl/Inn eine Bergmesse in den Berchtesgadener Alpen. Es wird bei der Bergmesse ein Jubiläum gefeiert, denn
Kolpingbruder Josef Rossak aus Marktl, organisiert zum 50. Mal die Bergmesse.
Anmeldung: Eine Anmeldeliste liegt im Kolpinghaus aus oder bei W. Burgis.
Montag, 29.09.2025
Fahrt nach Burghausen und Bergmesse in den Berchtesgadener Alpen mit Pater Georg Matt und der Kolpingsfamilie Marktl/Inn zum 9. Mal.
Sonntag, 12.10.2025 - 17:00 Uhr
Konzert in der St. Wolfgangskirche mit Jo Jasper (Komponist des Kolpingliedes „Wir sind Kolping“) zum 175-jährigen Jubiläum vom Kolpingwerk Deutschland